

Systems Operations on AWS (AWS-SO)
Das IT Training vermittelt Ihnen unter anderem Netzwerk- und Systembereitstellungen auf AWS-Plattformen.
In diesem IT Training erhalten Systemadministratoren oder Software-Entwickler das nötige Wissen für die Erstellung von automatisierbaren und wiederholbaren Netzwerk- und Systembereitstellungen auf der AWS-Plattform. Erfahren Sie außerdem mehr über spezielle AWS-Funktionen und -Tools in Verbindung mit Konfiguration und Bereitstellung.
Zielgruppe
Dieses AWS Training wurde für Systemadministratoren und Software-Entwickler konzipiert und ist besonders für diejenigen mit einer Dev-Ops-Rolle geeignet.
Zulassungsvoraussetzungen
Sie sollten für diese Schulung Kenntnisse über Systemadministration oder Software-Entwicklung besitzen sowie über Grundwissen von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, HTTP) verfügen. Außerdem sollten Sie Erfahrungen mit der Wartung von Betriebssystemen von der Befehlszeile aus haben (Shell Scripting in Linux-Umgebungen, cmd oder PowerShell in Windows). Wir empfehlen den Besuch des Kurses „AWS Technical Essentials“ (AWS-TE).
Nutzen
- Sie lernen, die AWS-Standardfunktionen für die Infrastruktur von der Befehlszeile aus zu verwenden, z.B. Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Elastic Load Balancing und Auto Scaling.
- Sie verfügen über die nötigen Kenntnisse, um die Auswahl der besten Strategie zum Erstellen wiederverwendbarer Amazon EC2-Instances zu treffen und diese zu implementieren.
- Sie sind in der Lage, die AWS CloudFormation und andere Automatisierungstechnologien zum Aufbau von Stapeln der AWS-Ressourcen zu verwenden, die automatisiert und wiederholbar bereitgestellt werden können.
- Sie überwachen den Zustand von Amazon EC2-Instances und anderer AWS-Services.
- Sie können die AWS Management Console verwenden, um funktionsfähige Virtual Private Networks komplett mit Amazon VPC zu erstellen.
- Sie haben Kenntnisse über Verwaltung der AWS-Berechtigungen, der Benutzer-IDs und der Sicherheit in der Cloud.
- Sie erfahren, wie Sie Amazon EC2-Instances mit Aufrufen der Befehlszeile bereitstellen und die häufigsten Probleme mit Instances beheben.
- Sie können die Ressourcennutzung eines AWS-Kontos mithilfe von Tools wie Amazon Cloud-Watch, Tagging und Trusted Advisor verwalten.
- Sie bearbeiten eine grundlegende AWS CloudFormation-Stapeldefinition und können damit Probleme beheben.
- Sie erfahren, wie Sie ein Set von Amazon EC2-Instances konfigurieren, die hinter einem Load Balancer gestartet werden und für die das System je nach Bedarf nach oben oder unten skaliert wird.
- Eine grundlegende AWS CloudFormation-Stapeldefinition bearbeiten und Probleme damit beheben.
Inhalt
- AWS-Standardfunktionen für die Infrastruktur, wie Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC), Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), Elastic Load Balancing (ELB), and AWS Auto Scaling
- AWS CloudFormation und weitere Automatisierungstechnologien verwenden, um Stacks mit AWS-Ressourcen zu produzieren
- Virtuelle private Netzwerke mit Amazon VPC entwickeln
- Amazon EC2-Instances mit Aufrufen der Befehlszeile bereitstellen und die häufige Probleme mit Instances beheben
- Den Zustand von Amazon EC2-Instances und anderen AWS-Services überwachen
- Identität, AWS-Berechtigungen und Sicherheit in der AWS Cloud verwalten
- Ressourcennutzung eines AWS-Kontos mithilfe von Tools, wie Tags, Amazon CloudWatch und AWS Trusted Advisor, verwalten
- Die beste Strategie zum Erstellen wiederverwendbarer Amazon EC2-Instances bestimmen
- Eine Gruppe von Amazon EC2-Instances konfigurieren, die im Hintergrund eines Load Balancers gestartet werden
- Probleme mit einer grundlegenden AWS CloudFormation-Stapeldefinition beheben
Hinweis
Jetzt auch online Teilnahme möglich durch unsere Virtual Classroom (VC) Lösung.
Wegen Reiseeinschränkungen können Sie nicht zu uns kommen? Wir binden Sie gerne online in das Live-Seminar ein. Kontaktieren Sie uns direkt damit wir dieses für Sie organisieren.