European Sovereign Cloud mit AWS – Souveränität nach Ihren Bedürfnissen
Die souveräne Cloud als strategische Option
Die digitale Transformation bringt tiefgreifende Anforderungen an Datenschutz, Datenkontrolle und Governance mit sich. Gerade in regulierten Branchen oder in Unternehmen mit sensiblen Workloads gewinnt die Frage an Bedeutung, wo und wie Daten verarbeitet werden – technisch und organisatorisch.
PROTOS versteht die Sovereign Cloud nicht als Dogma, sondern als strategische Erweiterung des Portfolios für alle, die spezifische regulatorische, technische oder unternehmenspolitische Anforderungen an ihre Cloud-Infrastruktur haben.
Die European Sovereign Cloud von AWS: Kontrolle trifft Innovation
Die AWS European Sovereign Cloud entsteht derzeit mit ihrer ersten Home-Region in Brandenburg. Diese ist als technisch und organisatorisch unabhängige Cloud-Partition konzipiert – für Unternehmen, die auf höchste Anforderungen an Datenhoheit und Kontrolle setzen.
Mit der European Sovereign Cloud von AWS erhalten Unternehmen in Deutschland und Europa bald die Möglichkeit, Cloud Serivces zu nutzen, welche native (oder Build-In) alle regularischen Anforderungen erfüllen. Von der Führungs- & Entscheider-Ebene bis hin zu den Service Teams ist jeder Mitarbeiter in Europa angestellt. Die gesamte leistungsstarke Umgebung wird ausschließlich in Europa verfügbar sein und es wird keine API-Kommunikation außerhalb von Europa stattfinden.

Merkmale auf einen Blick:
Souveränitätskontrollen auf höchstem Niveau
Sovereign bei Design
Der Ansatz von AWS liegt von Anfang an darin, Anwendungen & Umgebungen als Sovereign by Design zu gestalten. Dabei entwickelt AWS Datenschutzfeatures und -kontrollen in der AWS-Cloud unter Einbeziehung von Kunden aus dem regulatorischen Umfeld, z.B. Finanzdienstleister, im Gesundheitswesen und bei Behörden.
AWS Nitro System
Die AWS-Regionen werden vom AWS Nitro System unterstützt. das eine starke physische und logische Sicherheitsgrenze zur Durchsetzung von Zugriffsbeschränkungen bietet. So kann niemand, auch nicht AWS-Mitarbeiter, auf Kunden-Workloads oder -Daten zugreifen. Das Design des Systems wurde unabhängig validiert.
Volle Kontrolle
Kunden verfügen über die volle Kontrolle ihrer Daten. Sie bestimmen, wo ihre Daten gespeichert werden, wie sie gespeichert werden und wer Zugriff darauf hat. AWS stellt hierzu Tools und Arbeitsweisen zur Verfügung, mit denen Kunden Ihren Speicherort automatisieren und überwachen können.
Verschlüsselung
AWS bietet Kunden Features und Steuerelemente zum Verschlüsseln von Daten während der Übertragung, im Ruhezustand und im Arbeitsspeicher. Alle Services von AWS unterstützen Verschlüsselung und die meisten Services unterstützen Verschlüsselungen mit kundenverwaltete Schlüsseln.
„Die Sovereign Cloud ist kein Sonderweg, sondern ein zusätzlicher Weg für Kunden mit besonderen Anforderungen – ohne Bruch in Technologie oder Bedienbarkeit,“ Karsten Quellec, CTO, PROTOS Technologie

Was PROTOS für Sie tut – Beratung, Umsetzung & Betrieb mit Weitblick
Als AWS Advanced Tier Services Partner begleitet die PROTOS Unternehmen dabei, ihre Cloud-Strategie individuell zu gestalten. Die European Sovereign Cloud ist dabei eine zusätzliche Option und nicht der neue Standard für alle.
Genau hier setzt unser Ansatz an:
- Beratung: Ob Sovereign Cloud sinnvoll ist, hängt vom Use Case ab. Wir helfen bei der Bewertung.
- Implementierung: Aufbau und Migration von Workloads in die AWS Sovereign Cloud – gezielt und bedarfsgerecht.
- Betrieb & Optimierung: Sicherer und performanter Betrieb mit fortlaufender Weiterentwicklung.
- Enablement: Schulungen und Prozesse zur souveränen Cloud-Nutzung im Unternehmen.

„Cloud-Infrastruktur muss nicht nur leistungsfähig, sondern auch langfristig konform und vertrauenswürdig sein. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg in die European Sovereign Cloud von AWS als passendes Angebot zur Ergänzung höchster regulatorischer Anforderungen“, Sebastian Ullrich, CEO, PROTOS Technologie
PROTOS als Partner für individuelle Cloud-Souveränität
Ob Sie Ihre Datenhaltung neu ausrichten, regulatorischen Anforderungen nachkommen oder Ihre Cloud-Strategie zukunftsfähig erweitern wollen – wir unterstützen Sie dort, wo Sie stehen.