
AWS European Sovereign Cloud – PROTOS ist Launch Partner
Mit der AWS European Sovereign Cloud (ESC) entsteht eine souverän-by-Design-Cloud-Infrastruktur, die vollständig innerhalb der EU betrieben, kontrolliert und gesichert wird. Sie ist physisch und organisatorisch von anderen AWS-Regionen getrennt und richtet sich an Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen, die höchste Anforderungen an Datenschutz, Compliance und digitale Souveränität haben.
Kernprinzipien der ESC sind:
- Datenhoheit: Sämtliche Daten und Metadaten verbleiben in der EU.
- Governance: Führung, Betrieb und Security Operations ausschließlich durch EU-Bürger.
- Resilienz: Vollständig eigenständige Infrastruktur, die unabhängig von Systemen außerhalb Europas funktioniert.
Für viele Unternehmen ist dies mehr als eine technische Anforderung: Sie stehen vor der Herausforderung, regulatorische Vorgaben wie DSGVO, NIS2 oder branchenspezifische Sicherheitsrichtlinien einzuhalten und gleichzeitig ihre digitale Innovationsfähigkeit auszubauen. Die ESC bietet hier den entscheidenden Hebel: Sie macht europäische Souveränität zum Standard, reduziert Compliance-Risiken und wird zügig den Zugang zum vollen AWS-Ökosystem eröffnen – von modernsten Automatisierungsdiensten bis hin zu KI-gestützten Anwendungen.
AWS investiert in der ESC deutlich schneller und umfassender als viele vermeintliche Alternativen im Markt. Kunden erhalten so nicht nur Rechtssicherheit und digitale Eigenständigkeit, sondern auch die operative Readiness, um ihre IT-Infrastruktur skalierbar, innovativ und zukunftssicher weiterzuentwickeln.
AWS trägt damit entscheidend zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung Europas bei, und PROTOS begleitet diesen Weg offiziell als Launch Partner mit klarer Hands-on-Umsetzung: von maßgeschneiderten Architekturen über Migrationsprojekte bis hin zu Automatisierungslösungen, die echte Business-Mehrwerte schaffen.
„Die ESC gibt unseren Kunden die Sicherheit, regulatorisch auf der sicheren Seite zu sein und zugleich die volle Innovationskraft der Cloud zu nutzen. Genau hier setzen wir an: Wir machen aus einer politischen Diskussion über digitale Souveränität eine konkrete technologische Chance für Unternehmen in Deutschland und Europa“, Sebastian Ullrich, CEO bei PROTOS.

PROTOS als ESC Launch Partner
Wir haben frühzeitig erkannt, dass Kunden und Interessenten einen wachsenden Bedarf an digitaler Souveränität haben. In enger Partnerschaft mit AWS unterstützt PROTOS bereits seit mehreren Monaten die Vorbereitungen, um die AWS ESC so schnell und so sicher wie möglich bereitstellen zu können.
Ziel ist es, Kunden ab dem offiziellen Start der ESC optimal dabei zu unterstützen, bestehende Workloads reibungslos zu migrieren oder neue Anwendungen direkt in der ESC aufzubauen. Damit positionieren wir uns nicht nur als technischer Begleiter, sondern als strategischer Partner für nachhaltige Cloud-Transformation.
Technische Eckpunkte der AWS European Sovereign Cloud
- Unabhängige Infrastruktur: Eigene Availability Zones und Rechenzentren innerhalb der EU, physisch und logisch getrennt von anderen AWS-Regionen.
- Governance & Security:
- Betrieb durch eine eigenständige AWS-Gesellschaft in Europa, geführt von EU-Bürgern.
- Dediziertes europäisches Security Operations Center (SOC).
- Netzwerk & Zertifizierung:
- Eigene Netzwerk-PoPs für AWS Direct Connect.
- Eigenes DNS (Amazon Route 53) und eine europäische Root-CA (EU-TSP).
- Service-Angebot (Auszug):
- Künstliche Intelligenz: Amazon SageMaker, Amazon Q & Amazon Bedrock
- Computing: Amazon EC2 & AWS Lambda
- Container: Amazon EKS & Amazon ECS
- Datenbanken: Amazon Auroa, Amazon Dynamo DB & Amazon Relational Database
- Netzwerke: Amazon VPC
- Sicherheit: AWS KMS & AWS Private Certificate Authority
- Speicher: Amazon S3, Amazon EBS
- Compliance & Audits:
- Einführung des Sovereign Requirements Framework (SRF).
- Regelmäßige Audits nach Standards wie ISO 27001, SOC 1/2/3 und BSI C5.
PROTOS ergänzt diese Technologiekompetenz mit praxisnaher Beratung und individueller Architekturplanung, sodass Kunden ab Tag eins von der ESC profitieren können.

„Als Launch Partner der ESC bringen wir nicht nur tiefes technisches Know-how in AWS-Architekturen ein, sondern auch unsere Hands-on-Mentalität und Erfahrung aus zahlreichen Transformationsprojekten. Unser Ziel ist es, unsere Kunden ab Tag eins bestmöglich zu begleiten – sei es bei der Migration bestehender Workloads oder beim Aufbau neuer Anwendungen direkt in der ESC“, Karsten Quellec, CTO & zertifizierter Trainer bei PROTOS.
Investition in Wissen & Weiterbildung
Bei PROTOS ist es gelebte Kultur, die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich auszubauen. Die Einführung der AWS ESC wurde im Team mit großem Interesse aufgenommen, und entsprechende Schulungen wurden innerhalb kürzester Zeit erfolgreich absolviert.
Damit setzen wir den Anspruch um, technologische und organisatorische Neuerungen von AWS frühzeitig zu verstehen und zu adaptieren. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Kunden sofort von neuen Möglichkeiten profitieren – souverän, sicher und effizient.
Bereit für den nächsten Schritt
Die AWS European Sovereign Cloud verbindet höchste Anforderungen an Souveränität und Sicherheit mit der Innovationskraft und Servicevielfalt von AWS.
Als Launch Partner steht PROTOS für:
- Früherkennung in der Beratung und konsequente Unterstützung der ESC-Einführung.
- Tiefe Expertise und technische Exzellenz in AWS-Architekturen.
- Weiterbildung, proaktive Anpassungsfähigkeit und Nähe zu AWS.
So schafft PROTOS fortlaufend die Grundlage, dass Kunden souveräne, sichere und leistungsstarke Cloud-Lösungen in Europa nutzen können – bereit für die digitale Zukunft.